Textformeln

Textkonstanten

Folgende Textkonstanten dienen dem Zugriff auf die Attribute des aktuellen Benutzers. Alle Textkonstanten liefern einen Text bei der Auswertung.

Konstante Beispiel Beschreibung Rückgabe
currentUserName

currentUserName ergibt John Doe

Name des aktuellen Benutzers

Text
currentUserId

currentUserId ergibt zdxmHQXUMJWsZHKwKInRePrK6Tt2

ID des aktuellen Benutzers

Text
currentUserEmail

currentUserEmail ergibt john.doe@email.com

E-Mail des aktuellen Benutzers

Text
currentUserRoleName

currentUserRoleName ergibt Admin

Rollenname des aktuellen Benutzers

Text
currentUserRoleId

currentUserRoleId ergibt 87898ob2

Rollen-Id des aktuellen Benutzers

Text

Textformeln

Formel Parameter Beispiel Beschreibung Rückgabe
toText(value) 1. Wert: Dynamischer Wert

toText(123) ergibt 123

Wandelt einen nicht textuellen Wert (Zahlen, dynamische Werte, Datum, Objekte) in eine textuelle Darstellung des Wertes um

Text
contains(text, sub) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text

contains("Hello World", "World") ergibt true
contains("Hello World", "Sun") ergibt false

Gibt true/false abhängig davon zurück, ob sub in text vorhanden ist.

Ja/Nein
replace(text, find, sub) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text,
3. Wert: Text

replace("Hello World", "World", "Universe") ergibt Hello Universe

Ersetzt jedes vorkommen von find in text mit sub

Text
replaceRegExp(text, regexpText, sub) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text,
3. Wert: Text

replaceRegExp("Hello World", "W.*d", "Universe") ergibt Hello Universe

Ersetzt jedes vorkommen von regexpText in text mit sub

Text
substring(text, start, [end]) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl,
3. Wert: Zahl (Optional)

substring("Hello World", 6) ergibt World

Liefert den Ausschnitt aus text, welcher an Zeichen start - 1 beginnt und an end endet. Wird end nicht angegeben, so wird der Text ab start bis zum Ende zurückgegeben

Text
trim(text) 1. Wert: Text

trim(" Hello World ") ergibt Hello World

Entfernt Leerzeichen am Anfang und Ende eines Textes

Text
basicAuth(username, password) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text

basicAuth("Univelop","uni123!") ergibt VW5pdmVsb3A6dW5pMTIzIQ==

Verschlüsselt username und password

Text
randomString(length) 1. Wert: Zahl

randomString(10) ergibt f49gf623bk

Erzeugt eine zufällige Zeichenkette mit der Länge length (bestehend aus Kleinbuchstaben und Zahlen)

Text
firstLetters(value, count) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl

firstLetters("Hello World", 5) ergibt Hello

Gibt count Zeichen von Beginn an zurück

Text
lastLetters(value, count) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl

lastLetters("Hello World", 5) ergibt World

Liefert die Anzahl an count Zeichen vom Ende des Textes

Text
firstWords(value, count) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl

firstWords("Hello World", 1) ergibt Hello

Gibt count Worte von Beginn an zurück. Als Worte zählen solche, die durch mindestens ein Leerzeichen getrennt sind.

Text
lastWords(value, count) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl

lastWords("Hello World", 1) ergibt World

Liefert die Anzahl an count Wörtern vom Ende des Textes. Als Wörter zählen solche, die durch mindestens ein Leerzeichen getrennt sind.

Text
getFirst(regexpText, text, [groupIndexOrName]) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text,
3. Wert: Dynamischer Wert (Optional)

getFirst("(d+)", "abc 123 def", 1) ergibt 123
getFirst("(?<letters>[a-z]+) ergibt abc123

Sucht in text nach dem ersten Treffer von regexText. Mit groupIndexOrName kann eine spezifische Capture Group zurückgegeben werden, andernfalls wird der gesamte Treffer zurückgegeben. Wenn kein Treffer gefunden wird, gibt es einen leeren String zurück.

Text
getAll(regexpText, text) 1. Wert: Text,
2. Wert: Dynamischer Wert

getAll("([a-z]+)(\d+)", "abc123abc123") ergibt [{full: abc123, 1: abc, 2: 123}, {full: abc123, 1: abc, 2: 123}]

Durchsucht text nach allen Vorkommen von regexText und gibt eine Liste von Maps zurück, in denen der Key die jeweilige Capture Group repräsentiert.

Text
toUpperCase(text) 1. Wert: Text

toUpperCase("Hello World") ergibt HELLO WORLD

Konvertiert text zu Großbuchstaben

Text
toLowerCase(text) 1. Wert: Text

toLowerCase("Hello World") ergibt hello world

Konvertiert text zu Kleinbuchstaben

Text
base64Encode(value) 1. Wert: Text

base64Encode("Hello World") ergibt SGVsbG8gV29ybGQ=

Kodiert den gegebenen Text mithilfe des base64 Verfahrens

Text
base64Decode(value) 1. Wert: Text

base64Decode("SGVsbG8gV29ybGQ=") ergibt Hello World

Dekodiert einen mit dem base64 kodierten Text zurück in den Ursprung

Text
parseJson(jsonText) 1. Wert: Text

parseJson('{"name":"John"}') ergibt {name: John}

Konvertiert einen Json-String zu einem Json-Objekt

Dynamischer Wert
jsonEncode(value) 1. Wert: Dynamischer Wert

jsonEncode({name: "John"}) ergibt {"name":"John"}

Wandelt value in einen JSON String um.

Dynamischer Wert
toCharCode(text) 1. Wert: Text

toCharCode("a") ergibt 97

Wandelt das angegebene Zeichen in dessen numerischen Zeichencode um

Zahl
fromCharCode(number) 1. Wert: Zahl

fromCharCode(97) ergibt a

Wandelt den angegebenen numerischen Zeichencode in das entsprechende Zeichen um

Text
toRadixString(number, radix) 1. Wert: Zahl,
2. Wert: Zahl

toRadixString(10, 2) ergibt 1010

Wandelt die angegebene Zahl, dargestellt als Zeichenkette in der entsprechenden Basis, zurück in den numerischen Wert um.(2: Binär, 16: Hexadezimal, 8: Oktal, 36: Base36)

Text
fromRadixString(text, radix) 1. Wert: Text,
2. Wert: Zahl

fromRadixString("1010", 2) ergibt 10

Wandelt die angegebene Zahl in eine Zeichenkettendarstellung der entsprechenden Basis um.(2: Binär, 16: Hexadezimal, 8: Oktal, 36: Base36)

Zahl
base64ToBinary(text) 1. Wert: Text

base64ToBinary("SGVsbG8gV29ybGQ=") ergibt 01001000 01100101 01101100 01101100 01101111 00100000 01010111 01101111 01110010 01101100 01100100

Konvertiert einen Base64-String in eine Binäre Liste.

Text
binaryToBase64(text) 1. Wert: Text

binaryToBase64("01001000 01100101 01101100 01101100 01101111 00100000 01010111 01101111 01110010 01101100 01100100") ergibt SGVsbG8gV29ybGQ=

Konvertiert eine Binäre Liste in einen Base64-String.

Text
split(text, delimiter) 1. Wert: Text,
2. Wert: Text

split("Hello World", " ") ergibt ["Hello", "World"]

Teilt text and jedem delimiter

Liste
urlEncode(text) 1. Wert: Text

urlEncode("Hello World") ergibt Hello%20World

Kodiert einen Text ins URL-Format

Text