Einstellungen

Die Einstellungs-Kachel ermöglicht es, Bausteine als globale Einstellungen zu definieren, auf die an verschiedenen Stellen in der App zugegriffen werden kann. Sie eignet sich besonders, wenn es zentrale Werte oder Konfigurationen gibt, die mehrfach in der App benötigt werden.

Beispielsweise kann in der Einstellungs-Kachel ein Feld “API Key” angelegt werden, auf das anschließend in Workflows verwiesen werden kann.

Zugriff in Workflows

Derzeit ist der Zugriff auf Felder der Einstellungs-Kachel nur innerhalb von Workflows möglich.
In Formeln erfolgt der Zugriff über den technischen Namen settings, gefolgt von einem Punkt und dem technischen Namen der jeweiligen Einstellung.

Wenn im obigen Beispiel der Baustein den technischen Namen api_key hätte, kann in Workflows dann mit settings.api_key auf den API Key zugegriffen werden.

Einschränkungen

Die Einstellungs-Kachel dient dazu, einfach auf globale Werte zuzugreifen.
Aus technischer Sicht ist die Auswahl an Bausteinen daher eingeschränkt und auf maximal 20 Daten-Bausteine begrenzt. Bausteine ohne Wert (z. B. Überschrift, Abschnitt usw.) sind von dieser Einschränkung ausgenommen. Außerdem kann es nur eine Einstellungs-Kachel pro Arbeitsbereich geben.